Kaum zu glauben, aber Teppiche sind nicht nur ein Fußbodenbelag. Schon früher wurden Teppiche an Wände gehangen. Der Grund war einfach und nachvollziehbar: Für ein hochwertiges handgewobenes Kunstwerk gibt es nur einen Platz, nämlich die Wand und nicht der Fußboden. So kann das Kunsthandwerk nicht nur bestaunt werden, sondern wärmte auch die Räumlichkeiten, durch die isolierende Wirkung am Mauerwerk. Auch als Wohnaccessoire ist der Wandteppich ein echter Hingucker. Beim Aufhängen der Dekoration haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

Der Wandteppich – So geht’s richtig

Beispiel: Teppich mit Holzrahmen an der Wand befestigen

Diese Variante nutzen wir gerne für unsere Kunden, denn dabei wird die Rückseite des Teppichs mithilfe von Polsternägeln auf Holzleisten angebracht. Diese Art der Befestigung wird auch von unserem Profi-Team gerne genutzt. 

  1. Zuerst wird ein Rahmen bzw. Eine Rückwand aus Holz gebaut. 
  2. Je schwerer der Teppich ist, desto dicker sollte das Holz sein.
  3. Die Holzleisten können farblich angestrichen werden.
  4. Die Holzrückwand kann nun an der Wand befestigt werden.
  5. Darauf kommt der gewünschte Teppich und wird mit Polsternägeln befestigt
  6. Der Teppich sollte immer wieder glatt gezogen werden
  7. Auf Wunsch kann der Teppich auch verklebt werden

Für tolle Designs kann natürlich unser Ladengeschäft besucht und in vielen Angeboten gestöbert werden.